Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SGM Meßstetten/Tieringen – TSV Harthausen/Scher II, 3:2 (1:1), Meßstetten
Der SGM Meßstetten/Tieringen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:2 gegen die Reserve von TSV Harthausen/Scher. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war 2:0 für TSV Harthausen/Scher II ausgegangen.
Nach nur 23 Minuten verließ Dominik Jesse von SGM Meßstetten/Tieringen das Feld, Moritz Groß kam in die Partie. Groß brachte sein Team in der 34. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Andre Gudelj zum Ausgleich für TSV Harthausen/Scher II. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass der SGM Meßstetten/Tieringen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lukas Joner, der in der 77. Minute zur Stelle war. Alexander Maier war es, der in der 85. Minute das Spielgerät im Tor des Gastgebers unterbrachte. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Gökhan Gülay, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung des Teams von Patrick Schampier sicherstellte. Schließlich holte der SGM Meßstetten/Tieringen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Der SGM Meßstetten/Tieringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte der SGM Meßstetten/Tieringen auf die zwölfte Position der Kreisliga A4 vor. Die formschwache Abwehr, die bis dato 46 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SGM Meßstetten/Tieringen in dieser Saison. Der SGM Meßstetten/Tieringen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SGM Meßstetten/Tieringen deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SGM Meßstetten/Tieringen in diesem Ranking auf.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SGM Meßstetten/Tieringen gerät TSV Harthausen/Scher II immer weiter in die Bredouille. TSV Harthausen/Scher II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich die Elf von Kevin Maichle schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die sportliche Misere – in den letzten zehn Spielen gelang TSV Harthausen/Scher II kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt TSV Harthausen/Scher II nur auf Rang 13.
Nächster Prüfstein für den SGM Meßstetten/Tieringen ist die TG Schömberg (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV Harthausen/Scher II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung der SGM Nusplingen/Obernheim (13:00 Uhr).