Melden von Rechtsverstößen
Mobilplus im O. D. C. Stadtliga: SG Gebergrund Goppeln – TSV Cossebaude, 9:1 (7:0), Dresden
SG Gebergrund Goppeln zog TSV Cossebaude das Fell über die Ohren: 1:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Gebergrund Goppeln heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte SG Gebergrund Goppeln deutlich mit 7:3 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Alexandra Köcher. In der vierten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Die Elf von Robin Guder machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lotti Walther (5.). Für Carmen Rost war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für sie wurde Vanessa Wiesner eingewechselt. Aileen Winkler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Gebergrund Goppeln (10.). Durch Treffer von Köcher (17.), Winkler (18.) und Elisabeth Meister (23.) zog SG Gebergrund Goppeln uneinholbar davon. Mit Isabelle Fanghänel und Walther nahm Robin Guder in der 20. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Meister und Vivien Klahre. Winkler baute den Vorsprung von SG Gebergrund Goppeln in der 24. Minute aus. Wenig später kamen Tina Jensen und Nicole Pilz per Doppelwechsel für Stefanie Schulze und Melanie Mehlhorn auf Seiten von TSV Cossebaude ins Match (25.). In der ersten Hälfte lieferte die Mannschaft von Coach Pauline Müller eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Franziska Scholz erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für TSV Cossebaude. Angeline Sophie Semper vollendete zum neunten Tagestreffer in der 66. Spielminute. Köcher stellte schließlich in der 85. Minute den 9:1-Sieg für SG Gebergrund Goppeln sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Louis Müller fuhr SG Gebergrund Goppeln einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem souveränen Sieg gegen TSV Cossebaude festigte SG Gebergrund Goppeln die zweite Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte SG Gebergrund Goppeln an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Gebergrund Goppeln sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate von SG Gebergrund Goppeln konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
TSV Cossebaude muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von TSV Cossebaude knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Cossebaude in dieser Saison. Die Lage von TSV Cossebaude bleibt angespannt. Gegen SG Gebergrund Goppeln musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft SG Gebergrund Goppeln auf TSV Wachau, TSV Cossebaude spielt am selben Tag gegen SpG Weißig / Ullersdorf.