Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Steinhofen – SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, 7:2 (3:1), Steinhofen bei Bisingen
Der FC Steinhofen führte den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Der FC Steinhofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte beim 2:2-Remis keinen Sieger gefunden.
Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Daniel Sauter das schnelle 1:0 für den FC Steinhofen erzielte. Lange währte die Freude des FC Steinhofen nicht, denn schon in der achten Minute schoss Linus Arnold den Ausgleichstreffer für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag. Durch einen Elfmeter von Sauter gelang dem FC Steinhofen das Führungstor. Daniel Rogic erhöhte für das Team von Trainer Sylwester Mitrenga auf 3:1 (31.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Für den nächsten Erfolgsmoment des FC Steinhofen sorgte Colin Killmaier (47.), ehe Max Mitrenga das 5:1 markierte (81.). Für das 2:5 des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag zeichnete Tim Ulmer verantwortlich (85.). Sauter gelang ein Doppelpack (87./90.), mit dem er das Ergebnis auf 7:2 hochschraubte. Am Schluss fuhr der FC Steinhofen gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag festigte der FC Steinhofen die vierte Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte der FC Steinhofen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Steinhofen neun Siege und drei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Marco Brand; Michael Strobel um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste rangieren mit 22 Zählern auf dem neunten Platz des Tableaus. Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Der Motor des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei FC Steinhofen, wo man insgesamt 30 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Steinhofen zu TSV Stein, gleichzeitig begrüßt der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag die SGM Hart/Owingen auf heimischer Anlage.