Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert – SF Niederwenigern, 1:1 (1:0), Velbert
Das Spiel zwischen dem TVD Velbert und der SF Niederwenigern endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel beider Teams war 2:1 für den TVD Velbert geendet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Alessandro Marino mit seinem Treffer vor 214 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (5.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Trainer Dennis Wienhusen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Schevan Rascho anstelle von Ole Nissen für die SF Niederwenigern auf. Für den späten Ausgleich war Paul Anton Renneberg verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der TVD Velbert und die SF Niederwenigern die Punkte teilten.
Der TVD Velbert muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der TVD Velbert besetzt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 76 Gegentoren stellt der TVD Velbert die schlechteste Abwehr der Liga. Der TVD Velbert überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit lediglich 18 Zählern aus 24 Partien steht die SF Niederwenigern auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 23 Treffer markierte die Elf von Coach Marcel Kraushaar – kein Team der Oberliga Niederrhein ist schlechter. Siege waren zuletzt rar gesät bei der SF Niederwenigern. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sieben Spiele zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft der TVD Velbert auf den SC Union Nettetal, die SF Niederwenigern spielt am selben Tag gegen den SV Biemenhorst.