Melden von Rechtsverstößen
Hammonia: Nikola Tesla 1. – Bramfeld 1, 6:2 (2:1), Hamburg
Der Bramfeld 1. konnte dem Nikola Tesla 1. nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:6. Der Nikola Tesla 1. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte sich der Nikola Tesla 1. auf dem Platz des Bramfeld 1. die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:0 gewonnen.
Agyekum Kufour Jamborek versenkte die Kugel zum 1:0 (23.). Emin Leon Brobbey beförderte das Leder zum 2:0 des Nikola Tesla 1. über die Linie (26.). Durch einen von Maurice Dennis Freudenthal verwandelten Elfmeter gelang dem Bramfeld 1. in der 37. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit einem Tor Vorsprung für den Nikola Tesla 1. ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Mohet Wadhwa um und schickte in einem Doppelwechsel Hassan Zarei und Ezequiel Bautista Barbera für Jamborek und Jeffrey Ekue Mensah auf den Rasen. Der Nikola Tesla 1. baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Niklas Kiene (47.), Mehmet Necati Agdan (52.) und Bautista Barbera (66.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Carsten Henning wollte den Bramfeld 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Salih Mustafa Tahhan und Lewis Osei Agyemang eingewechselt für Max Hermann und Miles Feleke Tafese neue Impulse setzen (55.). Mit Brobbey und Terje Scheffel nahm Mohet Wadhwa in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rui Tsubakihara und Kokou Michel Amorin. Für das 2:5 des Bramfeld 1. zeichnete Kilian Oelrich verantwortlich (68.). Der Treffer von Damian Lee Justin Ilic in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich feierte der Nikola Tesla 1. gegen den Bramfeld 1. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Der Nikola Tesla 1. behauptet nach dem Erfolg über den Bramfeld 1. den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive des Nikola Tesla 1. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der Bramfeld 1. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 66-mal schlugen die Angreifer des Nikola Tesla 1. in dieser Spielzeit zu. Der Nikola Tesla 1. sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die Heimmannschaft so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der Bramfeld 1. hat 36 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Neun Siege, neun Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Bramfeld 1, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der Nikola Tesla 1. zu Union Tornesch 1, tags zuvor begrüßt der Bramfeld 1. Niendorf 2. vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 17:00 Uhr.