Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Aichhalden/Rötenberg I – Spvgg Oberndorf, 3:0 (2:0), Aichhalden
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste die Spvgg Oberndorf am Sonntag die Heimreise aus Aichhalden antreten. SGM Aichhalden/Rötenberg I setzte sich standesgemäß gegen die Spvgg Oberndorf durch. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte die Spvgg Oberndorf mit 1:0 gesiegt.
SGM Aichhalden/Rötenberg I ging durch Christoph Marte in der 19. Minute in Führung. Für das 2:0 der Gastgeber zeichnete Luca Scheerer verantwortlich (36.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Manuel Kaltenbacher ging es in die Kabine. SGM Aichhalden/Rötenberg I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Aichhalden/Rötenberg I. Emil Fischer ersetzte Patrick Lehmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Schlussphase nahm Sergej Rutkowski noch einen Doppelwechsel vor. Für Philip Herz und Ridvan Muharemi kamen Dominique Andre und Julian Gläser auf das Feld (82.). Kurz vor Schluss traf Nicolas Günter für SGM Aichhalden/Rötenberg I (91.). Schlussendlich verbuchte SGM Aichhalden/Rötenberg I gegen die Spvgg Oberndorf einen überzeugenden Heimerfolg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SGM Aichhalden/Rötenberg I aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Mit 51 geschossenen Toren gehört SGM Aichhalden/Rötenberg I offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A1. Die Saisonbilanz von SGM Aichhalden/Rötenberg I sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte SGM Aichhalden/Rötenberg I lediglich sechs Niederlagen ein. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SGM Aichhalden/Rötenberg I in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Mit 52 Gegentreffern hat die Spvgg Oberndorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 16 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,06 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet die Spvgg Oberndorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM Aichhalden/Rötenberg I setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Spvgg Oberndorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die Not des Tabellenletzten wird immer größer. Gegen SGM Aichhalden/Rötenberg I verlor die Spvgg Oberndorf bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am Sonntag muss SGM Aichhalden/Rötenberg I bei FV Kickers Lauterbach ran, zeitgleich wird die Spvgg Oberndorf von SGM Irslingen/Epfendorf in Empfang genommen.