Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: VfR Wardenburg – BW Bümmerstede, 7:1 (4:0), Wardenburg
Die BW Bümmerstede machte im Kellerduell gegen den VfR Wardenburg eine schlechte Figur und verlor mit 1:7. Der VfR Wardenburg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen BW einen klaren Erfolg. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfR Wardenburg bereits in Front. Rene Juergens markierte in der ersten Minute die Führung. Benjamin Cordoni verwandelte in der 15. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 aus. Per Elfmeter erhöhte Juergens in der 29. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für die Mannschaft von Trainer Sören Heeren. Jonathan Matondo vollendete zum vierten Tagestreffer in der 31. Spielminute. Der VfR Wardenburg dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der VfR Wardenburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfR Wardenburg. Sebastian Vogelsang ersetzte Maurice Harr, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Vogelsang (71.), Joachim Thees (83.) und Daniel Bacho (89.) bauten die komfortable Führung des VfR Wardenburg weiter aus. Die BW Bümmerstede kam kurz vor dem Ende durch Fortune Feston Mutepa zum Ehrentreffer (90.). Letztlich hat BW den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VfR Wardenburg, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfR Wardenburg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Der VfR Wardenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten.
93 Tore kassierte die BW Bümmerstede bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Weser-Ems 2. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Die Offensive der Elf von Trainer Christian Thölking zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 19 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Schlusslicht hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Situation von BW ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den VfR Wardenburg handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Nächster Prüfstein für den VfR Wardenburg ist auf gegnerischer Anlage der FC Rastede (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die BW Bümmerstede mit dem Heidmühler FC.