Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SC Hermaringen – TKSV Giengen, 3:0 (1:0), Hermaringen
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste TKSV Giengen am Sonntag die Heimreise aus Hermaringen antreten. Auf dem Papier ging der SC Hermaringen als Favorit ins Spiel gegen die Mannschaft von Coach Ümit Meral – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, TKSV Giengen hatte sie letztendlich mit 1:0 für sich entschieden.
Der Gast geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Sven Killgus das schnelle 1:0 für den SC Hermaringen erzielte. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Nils Rieger schoss die Kugel zum 2:0 für den SC Hermaringen über die Linie (52.). In der 54. Minute legte Patrick Reiber zum 3:0 zugunsten des Teams von Trainer Michael Mittelstädt nach. Mit einem Doppelwechsel wollte TKSV Giengen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ümit Meral Berkant Aydin und Emirkan Memis für Oguzhan Keskin und Ibrahim Pirincci auf den Platz (58.). Als Referee Roland Herzer die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte der SC Hermaringen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der Gastgeber setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Saisonbilanz des SC Hermaringen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und zwei Unentschieden büßte der SC Hermaringen lediglich fünf Niederlagen ein. Der SC Hermaringen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
TKSV Giengen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat TKSV Giengen momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte von TKSV Giengen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am Sonntag muss der SC Hermaringen bei TSG Giengen ran, zeitgleich wird TKSV Giengen von SGM Niederstotzingen / Rammingen in Empfang genommen.