Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Bruchenbrücken – SG Butzbach/Ndr-Weisel, 1:2 (1:1), Friedberg (Hessen)
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem SG Butzbach/Ndr-Weisel und dem SV Bruchenbrücken an diesem 21. Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der SV Bruchenbrücken bei SG Butzbach/Ndr-Weisel triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Paolo Fenski brachte den SG Butzbach/Ndr-Weisel in der zweiten Minute in Front. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jonas Hennig mit dem 1:1 für den SV Bruchenbrücken zur Stelle (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SG Butzbach/Ndr-Weisel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luis Paul Brueck für Honyld Tatsa Kenfack in die Partie. Der SV Bruchenbrücken musste den Treffer von Betim Omura zum 2:1 hinnehmen (75.). Am Ende punktete der SG Butzbach/Ndr-Weisel dreifach bei Heimteam.
Der SV Bruchenbrücken führt mit 29 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Offensive der Mannschaft von Pierre Nickel strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV Bruchenbrücken bis jetzt erst 29 Treffer erzielte. Der SV Bruchenbrücken verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Der SV Bruchenbrücken verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Der SG Butzbach/Ndr-Weisel bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Bruchenbrücken am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SC Dortelweil, während der SG Butzbach/Ndr-Weisel am selben Tag SV Assenheim in Empfang nimmt.