Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Pantelis erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Öhringen – SV Wachbach, 1:0 (0:0), Öhringen
Die TSG Öhringen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Wachbach davon. Einen packenden Auftritt legten die Öhringer dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte die TSG mit 5:0 gewonnen.
Mit einem Wechsel – Lukas Schmitt kam für Philipp Kaufmann – startete Blau-Weiß in Durchgang zwei. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Dionysios Pantelis, der von der Bank für Justin Scholl kam, sollte für neue Impulse bei der TSG Öhringen sorgen (73.). Ein später Treffer von Pantelis, der in der Schlussphase erfolgreich war (87.), bedeutete die Führung für das Heimteam. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Wachbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Justin Hepp und Lovis Sprügel für Jan Thomas und Robin Stier weiterspielten (180.). Markus Weis; Tobias Weis nahm mit der Einwechslung von Philipp Schropp das Tempo raus, Mert Sipahi verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Öhringer und Blau-Weiß aus.
Die TSG Öhringen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur 20 Gegentoren haben die Öhringer die beste Defensive der Bezirksliga. Die Saisonbilanz der TSG Öhringen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und vier Unentschieden büßten die Öhringer lediglich drei Niederlagen ein. Die TSG Öhringen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der SV Wachbach findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Wachbacher verbuchten insgesamt neun Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Während die Öhringer am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Amrichshausen gastieren, duelliert sich Blau-Weiß zeitgleich mit dem TSV Pfedelbach.