Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TSV Meerbusch 2 – 1. FC Mönchengladbach, 1:2 (0:2), Meerbusch
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des 1. FC Mönchengladbach. Die Mannschaft von Trainer Michael Stegner setzte sich mit einem 2:1 gegen TSV Meerbusch 2 durch. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte TSV Meerbusch 2 drei Punkte aus Mönchengladbach entführt mit einem 4:2-Sieg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Noah Berko mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung des 1. FC Mönchengladbach (7.). Anton Müller schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jörg Wittwer von TSV Meerbusch 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fatih Mehmet Cinar blieb in der Kabine, für ihn kam Leander Boden. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der 1. FC Mönchengladbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Parviz Sara Moghaddam und Dominik Zagrovic für Leo Stegner und Müller weiterspielten (90.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Nils Christian Werner der Anschlusstreffer für TSV Meerbusch 2. Letzten Endes holte der 1. FC Mönchengladbach gegen das Heimteam drei Zähler.
Trotz der Niederlage belegt TSV Meerbusch 2 weiterhin den neunten Tabellenplatz. Acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat TSV Meerbusch 2 momentan auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Meerbusch 2 in dieser Zeit nur einmal gewann.
Der 1. FC Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz des 1. FC Mönchengladbach derzeit nicht. Sieben Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat der 1. FC Mönchengladbach derzeit auf dem Konto. Der 1. FC Mönchengladbach beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Kommenden Samstag (17:30 Uhr) tritt TSV Meerbusch 2 bei SC Waldniel an, einen Tag später muss der 1. FC Mönchengladbach seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den 1. FC Grevenbroich-Süd erledigen.