Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SV Grün-Weiß Union Bestensee II – Zellendorfer SV, 0:1 (0:1), Bestensee
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Union Bestensee und dem Zellendorfer SV, die mit 0:1 endete. Vollends überzeugen konnte der Zellendorfer SV dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten die Gäste die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Johannes Krüger besorgte vor 51 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Coach Marco Kreutzer. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Zellendorfer SV. In der 67. Minute stellte Nico Thäder um und schickte in einem Doppelwechsel Saveli Kobets und Henry Ritter für Jannis Geisler und Dustin Schulz auf den Rasen. Nico Thäder wollte SV Grün-Weiß Union Bestensee II zu einem Ruck bewegen und so sollten Ole Sander und Oliver Hempel eingewechselt für Gerrit Daniel Nehrenheim und Moritz Weiß neue Impulse setzen (80.). Letztendlich hatte der Zellendorfer SV Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
SV Grün-Weiß Union Bestensee II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. SV Grün-Weiß Union Bestensee II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Grün-Weiß Union Bestensee II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Grün-Weiß Union Bestensee II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der Zellendorfer SV die Position im oberen Tabellendrittel. Offensiv konnte dem Zellendorfer SV in der Herren Kreisliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Zellendorfer SV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Zellendorfer SV neun Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Der Zellendorfer SV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Grün-Weiß Union Bestensee II zu Reserve von FSV Admira 2016, gleichzeitig begrüßt der Zellendorfer SV den SV Schönefeld 1995 auf heimischer Anlage.