Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: FSV 1968 Behringen – SG Bremen/Rhön, 4:0 (3:0), Hörselberg-Hainich
Mit 0:4 verlor die SG Bremen/Rhön am vergangenen Sonntag deutlich gegen den FSV 1968 Behringen. Der FSV 1968 Behringen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Lukas Bethmann die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 97 Zuschauern durch Lenny Bethmann in der vierten Minute zum Führungstreffer. Mit einem schnellen Doppelpack (27./29.) zum 3:0 schockte Niklas Räsner die SG Bremen/Rhön. Der FSV 1968 Behringen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Devin Marschall kam für Leo Protzmann – startete die SG Bremen/Rhön in Durchgang zwei. Eigentlich war die Mannschaft von Trainer Glotzbach Adrian schon geschlagen, als Marius Bark das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lukas Bethmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan-Pierre Gensel und Finn Spiegler kamen für Bethmann und Leon Kalb ins Spiel (71.). Letztlich feierte der FSV 1968 Behringen gegen die SG Bremen/Rhön nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FSV 1968 Behringen die Position im oberen Tabellendrittel. 50 Tore – mehr Treffer als der FSV 1968 Behringen erzielte kein anderes Team der Kreisliga Staffel 2. Die Saisonbilanz des FSV 1968 Behringen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und drei Unentschieden büßte der FSV 1968 Behringen lediglich drei Niederlagen ein.
Die SG Bremen/Rhön muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste fallen nach der Pleite auf den elften Tabellenplatz und stehen somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Offensive der SG Bremen/Rhön zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 18 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die SG Bremen/Rhön derzeit auf dem Konto. Die SG Bremen/Rhön verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht für den FSV 1968 Behringen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SG SV GW Oechsen. Die SG Bremen/Rhön empfängt parallel die Zweitvertretung von SG FC 02 Barchfeld.