Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: CfR Links – SV Rosellen, 2:5 (2:2), Düsseldorf
Mit 2:5 verlor CfR Links am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Rosellen. Auf eigenem Platz hatte SV Rosellen im Hinspiel ein 1:1-Remis verbucht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Saskia Buschmann bereits in der dritten Minute die Führung des Teams von Tobias Haitz. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Selina Görres (7.). Fuko Tanaka ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für CfR Links. Catharina Makosch nutzte die Chance für die Elf von Trainer Lorrene Bayani Jalina und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. SV Rosellen drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Görres (48.), Charlotta Dourgounis (68.) und Vivienne Fink (88.) auf die Siegerstraße. Schließlich strich SV Rosellen die Optimalausbeute gegen CfR Links ein.
Trotz der Schlappe behält CfR Links den fünften Tabellenplatz bei. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Rosellen nun auf dem siebten Platz steht. Die Offensive von SV Rosellen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch CfR Links war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Rosellen in dieser Spielzeit zu. Nur dreimal gab sich SV Rosellen bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat SV Rosellen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für CfR Links ist SV 1913 Walbeck (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Rosellen misst sich am selben Tag mit Vikt. Winnekendonk 1 (12:30 Uhr).