Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: DJK SF Katernberg – 1. FC Mülheim, 5:0 (2:0), Essen
Die DJK SF Katernberg erteilte dem 1. FC Mülheim eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die DJK SF Katernberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit 3:2 zugunsten der Mannschaft von Trainer Sascha Fischer ausgegangen.
Vor 100 Zuschauern ging die DJK SF Katernberg in Front: Julian Fischer war vom Punkt erfolgreich. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Luca Campe einen weiteren Treffer für die DJK SF Katernberg. Mit der Führung für die DJK SF Katernberg ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Eser Ucak Wilson Moreira Lima Gaspar und Khalil Bentaleb vom Feld und brachte Magboryah Ayuk Etengeneng und Younes Abdelhedi ins Spiel. Timo Conde brachte die DJK SF Katernberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (54.). Fischer vollendete zum vierten Tagestreffer in der 79. Spielminute. Yves Busch war es, der kurz vor Ultimo das 5:0 besorgte und die DJK SF Katernberg inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (86.). Am Schluss schlug die DJK SF Katernberg den 1. FC Mülheim vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die DJK SF Katernberg beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit beeindruckenden 78 Treffern stellt die DJK SF Katernberg den besten Angriff der Bezirksliga Gruppe 6. Die DJK SF Katernberg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit fünf Begegnungen hat die DJK SF Katernberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der 1. FC Mülheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der 1. FC Mülheim die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die DJK SF Katernberg gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich der 1. FC Mülheim schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert die DJK SF Katernberg bei der GSG Duisburg, der 1. FC Mülheim empfängt zeitgleich den TSV Bruckhausen.