Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB St. Leon – TSG 1862/09 Weinheim, 0:4 (0:2), St. Leon-Rot
TSG 1862/09 Weinheim setzte sich standesgemäß gegen den VfB St. Leon mit 4:0 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSG löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 2:1 einen Erfolg für Weinheim bejubelt.
Das 1:0 der Gäste stellte Simon Florian Katich sicher (30.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Ilya Ertanir vor 150 Zuschauern erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Sebastian Beikert, als er das 3:0 für TSG 1862/09 Weinheim besorgte (80.). In der Schlussphase nahm Lukas Cambeis noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominik Knauer und Gaetano Giordano kamen Danny Kadioglu und Vincent Hilgert auf das Feld (82.). Patrick Vogelbacher wollte den VfB zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcello Tripi und Marvin Vögeli eingewechselt für Jonas Rehn und Carlo Schmidt neue Impulse setzen (84.). David Keller stellte schließlich in der 87. Minute den 4:0-Sieg für TSG sicher. Letztlich fuhr TSG 1862/09 Weinheim einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Abwehrprobleme des VfB St. Leon bleiben akut, sodass St.Leon weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst 13 Treffer markierte der VfB – kein Team der bfv-Verbandsliga ist schlechter. Der VfB St. Leon kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des VfB, der nach nunmehr 15 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem VfB St. Leon zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Der Sieg über den VfB, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TSG 1862/09 Weinheim von Höherem träumen. Die Saisonbilanz von TSG sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und vier Unentschieden büßte TSG 1862/09 Weinheim lediglich fünf Niederlagen ein. TSG verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Am nächsten Samstag reist der VfB St. Leon zu VfB Eppingen, zeitgleich empfängt TSG 1862/09 Weinheim den VfB Bretten.