Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ersingen – TSV Wurmberg-Neub, 6:1 (3:1), Kämpfelbach
Die Kirchbergjungen fertigten den TSV Wurmberg-Neub. am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen den 1.FC Ersingen kassierte der TSV eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel bei TSV Wurmberg-Neub. hatten die Kirchbergjungen schlussendlich mit 6:0 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der 1.FC Ersingen bereits in Front. Julius Heel markierte in der ersten Minute die Führung. Der FCE machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jonah Reinle (7.). Den Vorsprung der Gastgeber ließ Paul Vielsack in der 33. Minute anwachsen. Bevor es in die Pause ging, hatte Lucca Grau noch das 1:3 des TSV parat (40.). Mit der Führung für die Kirchbergjungen ging es in die Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Luff schnürte einen Doppelpack (51./67.), sodass die Mannschaft von Trainer Timo Brenner fortan mit 5:1 führte. Mit einem Doppelwechsel holte Timo Penzinger Ricky Clemens und Dennis Küpper vom Feld und brachte Mike Ruf und Marcel Knoop ins Spiel (55.). Mit Benjamin Thiel und Luff nahm Timo Brenner in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Supper und Thomas Haußer. Lukas Michael Neumann stellte schließlich in der 82. Minute den 6:1-Sieg für den 1.FC Ersingen sicher. Insgesamt reklamierten die Kirchbergjungen gegen den TSV Wurmberg-Neub. einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der 1.FC Ersingen auf den siebten Rang kletterte. Die Kirchbergjungen verbuchten insgesamt zehn Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Der 1.FC Ersingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Kirchbergjungen – der TSV bleibt weiter unten drin. Mit 72 Toren fing sich der TSV Wurmberg-Neub. die meisten Gegentore in der bfv-Landesliga Mittelbaden ein. Wurmberg musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der TSV Wurmberg-Neub.
Die Defensivleistung des TSV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den 1.FC Ersingen offenbarte der TSV Wurmberg-Neub. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für die Kirchbergjungen ist auf gegnerischer Anlage der FV Ettlingenweier (Mittwoch, 19:00 Uhr). Drei Tage später misst sich der TSV mit dem SV Huchenfeld.