Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 08: Eving Selimiye Spor – VfL Kamen, 0:7 (0:4), Dortmund
Der VfL Kamen brannte am Sonntag in Dortmund ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des Vfl. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte Kamen den Heimvorteil gehabt und mit 5:0 gesiegt.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Mehmet Kara zeichnete Serkan Gül verantwortlich (13.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Emre Demir vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jannik Guhse den Vorsprung des VfL Kamen auf 3:0 (41.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Ricardo Freitas De Olivera seine Chance und schoss das 4:0 (43.) für den Vfl. Das überzeugende Auftreten des VfL Kamen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mehmet Kara, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Rudolf und Rahim Kocakus kamen für Rienat Mochuliak und Guhse ins Spiel (58.). Mit Demir und Erik Heidbrink nahm Mehmet Kara in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Umut Algan und Mika Oxe. Den Vorsprung des Vfl ließ Freitas De Olivera in der 73. Minute anwachsen. Doppelpack für den VfL Kamen: Nach seinem ersten Tor (85.) markierte Görkem Ücüncü wenig später seinen zweiten Treffer (86.). Am Ende fuhr der VfL Kamen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Vfl bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den Eving Selimiye Spor in Grund und Boden spielte.
Große Sorgen wird sich Paul Helfer um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte der Eving Selimiye Spor. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des Eving Selimiye Spor alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Eving Selimiye Spor auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der Eving Selimiye Spor auf Rang elf wieder.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der Vfl die Position im oberen Tabellendrittel. In der Defensive des VfL Kamen griffen die Räder ineinander, sodass der Vfl im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der VfL Kamen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Vfl seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Als Nächstes steht für den Eving Selimiye Spor eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfR Sölde. Der VfL Kamen empfängt – ebenfalls am Sonntag – TV Brechten.