Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Gärtringen – TSV Waldenbuch, 1:2 (0:1), Gärtringen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TSV Waldenbuch gegen den FC Gärtringen den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Luft nach oben hatte der TSV Waldenbuch dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Gärtringer gegen den TSV Waldenbuch mit einem knappen 4:3 triumphiert hatten.
Philipp Müller schoss in der fünften Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TSV Waldenbuch. Nach nur 30 Minuten verließ Davide Meola von FC Gärtringen das Feld, Baris Ersoy kam in die Partie. Mit der knappen Führung des TSV Waldenbuch pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Das 1:1 der Gärtringer stellte Cevdet Köktas sicher (50.). Gleich drei Wechsel nahm der TSV Waldenbuch in der 61. Minute vor. Giuseppe Liparoti, Florian Weeber und Jan Klopfer verließen das Feld für Ricardo Baptista, Marius Tom Kohler und Daniel Grube. Bei Gast kam Lorenz Kaiser für Mert Bektas ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (77.). Dass die Elf von Alexander Ott in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kaiser, der in der 80. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Gago Przemyslaw stand der Auswärtsdreier für den TSV Waldenbuch. Der FC Gärtringen wurde mit 2:1 besiegt.
Die Gärtringer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FCG krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 21 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Timo Sauer schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FC Gärtringen wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Der TSV Waldenbuch besetzt momentan mit 28 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 42:42 ausgeglichen. Die Saison des TSV Waldenbuch verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Waldenbuch nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst sieben Niederlagen setzte. Der TSV Waldenbuch befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Während die Gärtringer am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von VfL Sindelfingen gastieren, duelliert sich der TSV Waldenbuch am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von GSV Maichingen.