Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: VFL Heiligkreuzsteinach – Eberbacher SC, 1:2 (1:2), Heiligkreuzsteinach
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das Eberbacher SC mit 2:1 gegen den VFL Heiligkreuzsteinach gewann. Vollends überzeugen konnte Eberbacher SC dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte Eberbacher SC den VFL mit einem beeindruckenden 7:0 vom Feld gefegt.
Eberbacher SC erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ramon Greif traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Steffen Kittel den Vorsprung der Gäste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Niklas Mutschler zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Die Pausenführung von Eberbacher SC fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Salerno von der Mannschaft von Daniel Merz seinen Teamkameraden Steffen Joho. Oliver Teich von VFL Heiligkreuzsteinach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Manuel Schick blieb in der Kabine, für ihn kam Sinan Can Yazici. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Eberbacher SC noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nick Amling und Noah Gabriel Santiago für Salerno und Kevin Brunner weiterspielten (180.). Obwohl Eberbacher SC nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der VFL zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
65 Gegentreffer musste der VFL Heiligkreuzsteinach im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite ziert Heiligkreuzsteinach das Tabellenende der bfv-Kreisliga Heidelberg. Im Angriff des Heimteams herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte der VFL den Ball im gegnerischen Tor unter. Der VFL Heiligkreuzsteinach musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VFL insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den VFL Heiligkreuzsteinach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Für Eberbacher SC ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Offensiv sticht Eberbacher SC in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 45 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Eberbacher SC verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von Eberbacher SC konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den VFL ist VfB Rauenberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Eberbacher SC misst sich zur selben Zeit mit SG HD-Kirchheim 2.