Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: SV Haslach – SG Freistett / Rheinbischofsh, 6:1 (0:1), Haslach im Kinzigtal
Der SV Haslach drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ den Freistetter am Ende mit 6:1 keine Chance. Der SV Haslach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Der SV Haslach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Amin Berrissou das schnelle 1:0 für den SG Freistett / Rheinbischofsh. erzielte. Zur Pause reklamierten die Freistetter eine knappe Führung für sich. In der Halbzeit nahm der SV Haslach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Joel Silzer und Jonathan Benz für Kevin Reis und Marco Müller auf dem Platz. Giulio Tamburello versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz des SG Freistett / Rheinbischofsh. Luka Schmieder schoss für den SV Haslach in der 59. Minute das zweite Tor. Julius Allgaier beseitigte mit seinen Toren (67./75.) die letzten Zweifel am Sieg der Gastgeber. In der 73. Minute stellten die Freistetter personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannis Köhler und Luca Stein auf den Platz und ersetzten Adonay Bertsch und Kevin Rugero Semuhungu. Wenige Minuten später holte Martin Leukel Allgaier vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jakob Wußler (77.). Spielstark zeigte sich der SV Haslach, als Jonathan Kalt (85.) und Wußler (86.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Letztlich feierte der SV Haslach gegen den SG Freistett / Rheinbischofsh. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach dem klaren Erfolg über die Freistetter festigt der SV Haslach den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SV Haslach in der Bezirksliga Herren kaum jemand das Wasser reichen, was die 44 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Haslach verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
Der SG Freistett / Rheinbischofsh. bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei SVF, was in den 47 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Gäste mussten sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Coach Matthias König insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Haslach sind die Freistetter weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Herren. Seit sieben Spielen wartet der SG Freistett / Rheinbischofsh. schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Haslach seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Kommende Woche tritt der SV Haslach bei SV Schapbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Freistetter Heimrecht gegen SV Oberschopfheim.