Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Staffel 1: SV Roland Millich 1930 e.V. – SV Breberen, 3:1 (3:0), Hückelhoven
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Breberen keinen einzigen Punkt – der SV Roland Millich 1930 e.V. gewann die Partie mit 3:1. Der SV Roland Millich 1930 e.V. hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Gastgeber hatten im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Kevin Rapp ließ sich in der elften Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für das Team von Coach Roy Mühlenberg. Yannick Wersich brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des SV Roland Millich 1930 e.V. über die Linie (27.). Mit dem 3:0 von Felix Bischofs für den SV Roland Millich 1930 e.V. war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Das überzeugende Auftreten des SV Roland Millich 1930 e.V. fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Yustin Finlay tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Lukas Welter war fortan für Pascal Wijnands dabei. Der SV Roland Millich 1930 e.V. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Roland Millich 1930 e.V. Giuliano Franken ersetzte Wersich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Breberen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Yustin Finlay Leon Bienwald und Marius Wienen für Mirko Scheufen und Felix Senft auf den Platz (70.). Kurz vor Ultimo war noch Eric von Heel zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Gasts verantwortlich (82.). Am Ende blickte der SV Roland Millich 1930 e.V. auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über den SV Breberen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Roland Millich 1930 e.V. in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz des SV Roland Millich 1930 e.V. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte der SV Roland Millich 1930 e.V. lediglich fünf Niederlagen ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Roland Millich 1930 e.V. auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der SV Breberen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SV Breberen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit erst 20 erzielten Toren hat der SV Breberen im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich der SV Breberen schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Breberen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Roland Millich 1930 e.V. tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei SV Niersquelle Kuckum an. Zwei Tage später empfängt der SV Breberen SV SW Schwanenberg 1931 e.V.