Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel II: SG Friesenheim – SG Weier/Bühl, 7:1 (1:0), Friesenheim
SG Friesenheim kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Friesenheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. In der Hinrunde hatte SG Friesenheim im Auswärtsspiel bei SG Weier/Bühl einen 2:1-Erfolg errungen.
Leon Oertel brachte SG Friesenheim in der fünften Minute in Front. Nach nur 22 Minuten verließ Valentino Thimm von SG Weier/Bühl das Feld, Sebastian Grasser kam in die Partie. Der Tabellenletzte glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Luca Moog beide Teams mit der knappen Führung für SG Friesenheim in die Kabinen. Eine starke Leistung zeigte Raphael Lauer, der sich mit einem Doppelpack für SG Friesenheim beim Trainer empfahl (49./52.). Mit Toren von Oertel (57./63.) und Lauer (62.) zeigte die Mannschaft von Coach Michael Kunz weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der 58. Minute änderte Michael Gaß das Personal und brachte Piotr Pawel Panek und Elias Birkle mit einem Doppelwechsel für Philipp Goos und Edward Dammer auf den Platz. Nicolas Flügler erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für SG Weier/Bühl. Oertel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Friesenheim (85.). Letztlich feierte SG Friesenheim gegen SG Weier/Bühl nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt SG Friesenheim auf Platz sechs. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. SG Friesenheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
59 Tore kassierte SG Weier/Bühl bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B Staffel II. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Friesenheim – SG Weier/Bühl bleibt weiter unten drin. SG Weier/Bühl musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Gewinnen hatte bei SG Weier/Bühl zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
In zwei Wochen trifft SG Friesenheim auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 06.04.2025 FV Schutterwald 2 auf eigener Anlage begrüßt. Am Sonntag empfängt SG Weier/Bühl FV Rammersweier 2.