FC Wahlbach spielt mit VfL Klafeld-Geisweid Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1-SIWI: VfL Klafeld-Geisweid – FC Wahlbach, 0:7 (0:4), Siegen
Der FC feierte am Sonntag in Siegen einen 7:0-Kantersieg. Damit wurde Wahlbach der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Tobias Heckes. In der 24. Minute traf der Spieler des Teams von Coach Patrick Nies ins Schwarze. Claudiu-Constantin Serea versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (35.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Ceyhun Cantürk das 3:0 zugunsten des FC Wahlbach (40.). In der 44. Minute verwandelte Jonathan Osawaru dann einen Elfmeter für den FC zum 4:0. Der FC Wahlbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der FC ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Cem Turan (58.), Heckes (64.) und Deivit Cela (80.). Wenig später kamen Cela und Marcel Scheld per Doppelwechsel für Serea und Hasan Ulukök auf Seiten des FC Wahlbach ins Match (64.). Am Ende fuhr der FC Wahlbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den VfL Klafeld-Geisweid in Grund und Boden spielte.
Der Vfl bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff von Klafeld-Geisweid herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte die Mannschaft von Coach Ali Bdeir den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv.
Der FC setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die bisherige Spielzeit des FC Wahlbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC verbuchte insgesamt zwölf Siege und zwei Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der FC Wahlbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Defensivleistung des VfL Klafeld-Geisweid lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FC offenbarte der VfL Klafeld-Geisweid eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft der Vfl am nächsten Sonntag auf SV Gosenbach, während der FC Wahlbach am selben Tag SpVg. Bürbach in Empfang nimmt.