Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Bruchsal Staffel 2: FSV Büchenau – VfR Rheinsheim, 6:0 (3:0), Bruchsal
FSV Büchenau fertigte den VfR Rheinsheim am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Auf dem Papier ging FSV Büchenau als Favorit ins Spiel gegen die Rheinsheimer – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war beim 2:2 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Alen Pobric musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Levin Belzner weiter. Sascha Klinger stellte die Weichen für FSV Büchenau auf Sieg, als er in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. Wenig später verwandelte Gvinthan Bolich einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Marcel Fretz (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Frederico Kisadi die Führung der Heimmannschaft aus. Der dominante Vortrag von FSV Büchenau im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit den Treffern zum 6:0 (46./51./84.) sicherte Kisadi FSV Büchenau nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Fretz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eduard Gross und Luca Brettschneider kamen für Bolich und Yannik Maring ins Spiel (63.). Mit Pascal Geissler und Klinger nahm Marcel Fretz in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Lindner und Andrew Heger. Schlussendlich setzte sich FSV Büchenau mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FSV Büchenau im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat FSV Büchenau momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den VfR Rheinsheim ist FSV Büchenau weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Marcel Gentner um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierten die Rheinsheimer. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der VfR befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FSV Büchenau weiter im Abstiegssog. Nun musste sich der VfR Rheinsheim schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier werden die Gäste nach unten durchgereicht.
Nächster Prüfstein für FSV Büchenau ist auf gegnerischer Anlage Spvgg 1920 Oberhausen 2 (Sonntag, 13:00 Uhr). Die Rheinsheimer messen sich am gleichen Tag mit VfR Kronau 2.