Eitel Sonnenschein bei SG Stahl Wittstock, Ernüchterung bei Meyenburger SV Wacker
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Meyenburger SV Wacker – SG Stahl Wittstock, 1:1 (1:0), Meyenburg
Der Meyenburger SV Wacker spuckte der SG Stahl Wittstock in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Die Prognosen für die SG Stahl Wittstock waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im ersten Duell hatte beim 2:1 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des Teams von Matthias Stock gegeben.
167 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Meyenburger SV Wacker schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Philip Knopp zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Oliver Goldberg mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der Meyenburger SV Wacker und die SG Stahl Wittstock die Punkte teilten.
Der Meyenburger SV Wacker muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz der Elf von Coach Christian Schulz derzeit nicht. Drei Siege, ein Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SG Stahl Wittstock nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Gäste verbuchten insgesamt acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Zuletzt konnte kein Gegner der SG Stahl Wittstock ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Matthias Stock ungeschlagen. Gleiches gilt für den Meyenburger SV Wacker.
Vor heimischem Publikum trifft der Meyenburger SV Wacker am nächsten Sonntag auf den FSV Blau-Weiß Rheinsberg, während die SG Stahl Wittstock am selben Tag SV Prignitz Maulbeerwalde in Empfang nimmt.