Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: FC Srbija Ulm – TSV Heimenkirch, 4:1 (1:0), Ulm
Bei FC Srbija Ulm holte sich der TSV Heimenkirch eine 1:4-Schlappe ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Srbija Ulm den maximalen Ertrag.
Jovo Beatovic musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nikola Stanisic weiter. Nenad Duric brachte den FC Srbija Ulm in der 25. Minute in Front. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Stefan Mladenovic kam für Nenad Ilic – startete die Mannschaft von Milanovic Zeljko in Durchgang zwei. Gleich drei Wechsel nahmen die Heimenkircher in der 60. Minute vor. Markus Hutterer, Marius Diem und Silvio Ferreiro verließen das Feld für Florian Knapp, Julian Ott und Alexander Söllöschi. Der Treffer von Duric aus der 66. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des FC Srbija Ulm. Niklas Kirchmann war zur Stelle und markierte das 1:2 des TSV Heimenkirch (81.). Mit einem schnellen Doppelpack (83./85.) zum 4:1 schockte Duric den TSV. Unter dem Strich verbuchte der FC Srbija Ulm gegen den Gast einen 4:1-Sieg.
Mit 22 Gegentreffern hat der FC Srbija Ulm schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der FC Srbija Ulm im Klassement keinen Boden gut.
Die Heimenkircher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Adrian Philipp befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Srbija Ulm weiter im Abstiegssog. Im Angriff des TSV Heimenkirch herrscht Flaute. Erst siebenmal brachten die Heimenkircher den Ball im gegnerischen Tor unter. Siege waren zuletzt rar gesät bei TSV Heimenkirch. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Der FC Srbija Ulm tritt am kommenden Samstag bei FC Wangen an, die Heimenkircher empfangen am selben Tag die SSG Ulm.