Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: SSG Ulm – FC Blaubeuren, 3:0 (0:0), Ulm
Die gute Serie des FC Blaubeuren seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Darko Tomic verlor gegen die SSG Ulm mit 0:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SSG Ulm den maximalen Ertrag.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Brikeldo Dashi kam für Eduart Osmani – startete der FC Blaubeuren in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gäste frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Darko Tomic Christian Gavric und Zeljko Haramina für Vencel Kozul und Nermin Velagic auf den Platz (60.). Nach 68 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Simon Müller erzielte vor 200 Zuschauern das 1:0. Björn Haußer beseitigte mit seinen Toren (76./86.) die letzten Zweifel am Sieg der SSG Ulm. Am Ende stand die Mannschaft von Trainer Martin Klarer als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
An der Abwehr der Heimmannschaft ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste die SSG Ulm bislang hinnehmen.
Mit diesem Sieg zog die SSG Ulm an FC Blaubeuren vorbei auf Platz drei. Der FC Blaubeuren fiel auf die vierte Tabellenposition. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SSG Ulm.
Nächster Prüfstein für die SSG Ulm ist am Samstag, den 29.03.2025 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der TSV Heimenkirch. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich der FC Blaubeuren mit dem TSV Riedlingen.