Erfolgsserie des TSV Lohberg setzt sich gegen SV Hönisch fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Verden: SV Hönisch – TSV Lohberg, 0:8 (0:4), Verden (Aller)
Der TSV Lohberg brannte am Sonntag in Verden (Aller) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Lohberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel in Kirchlinteln hatten die Gäste mit 5:0 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Ricardo Seidel bereits in Front. Max Brümmer markierte in der ersten Minute die Führung. Christoph Gerdes verwandelte in der 17. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TSV Lohberg auf 2:0 aus. Nach nur 26 Minuten verließ Eike Marten Osthoff von TSV Lohberg das Feld, Moritz Ackermann kam in die Partie. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Brümmer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (32.). Tiemon Otiro Quattara (48.), Ackermann (47.) und Brümmer (57.) bauten die komfortable Führung des TSV Lohberg weiter aus. Der tonangebende Stil des TSV Lohberg spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Wolfgang Zehl von SV Hönisch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leonard Gjikolli blieb in der Kabine, für ihn kam Robel Hisha. Mit einem Doppelwechsel holte Wolfgang Zehl Tanju Toku und Hamdin Özer vom Feld und brachte Dragos Iorga und Aldo Kurmeta ins Spiel (58.). Artur Pfannenstil (71.) und Brümmer (74.) brachten den TSV Lohberg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit Hannes Hammer und Ardijan Syla nahm Ricardo Seidel in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Blome und Lennart Lossau. Lukas Schill pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TSV Lohberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Hönisch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff des SV Hönisch herrscht Flaute. Erst 19-mal brachte der SV Hönisch den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Hönisch alles andere als positiv.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Hönisch festigte der TSV Lohberg den dritten Tabellenplatz. Die Offensive des TSV Lohberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Hönisch war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 63-mal schlugen die Angreifer des TSV Lohberg in dieser Spielzeit zu. Elf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Lohberg.
Der SV Hönisch steckt nach neun Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TSV Lohberg mit aktuell 33 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Hönisch am nächsten Sonntag auf TSV Bierden, während der TSV Lohberg am selben Tag den TSV Fischerhude-Quelkhorn in Empfang nimmt.