Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordwest: IF Stjernen Flensborg II – SG Nordau II, 0:2 (0:0), Flensburg
Die Reserve von IF Stjernen Flensborg verlor das Spiel gegen die Zweitvertretung von SG Nordau mit 0:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Das Hinspiel hatte SG Nordau II zu Hause mit 5:0 für sich entschieden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für IF Stjernen Flensborg II und SG Nordau II ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Fabian Geisselbrecht anstelle von Neel Frederik Schultz für IF Stjernen Flensborg II auf. In der 64. Minute lenkte Marius Maiberg den Ball zugunsten von SG Nordau II ins eigene Netz. In der 81. Minute verwandelte Maurice Meyer einen Elfmeter zum 2:0 für die Gäste. Letztlich konnte sich IF Stjernen Flensborg II nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Mannschaft von Coach Hauke Petersen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
69 Gegentreffer hat IF Stjernen Flensborg II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga - Nordwest. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Elf von Coach Andreas Hybsz kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase des Tabellenletzten dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Vier Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat SG Nordau II derzeit auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SG Nordau II endlich wieder einmal drei Punkte.
SG Nordau II setzte sich mit diesem Sieg von IF Stjernen Flensborg II ab und belegt nun mit 14 Punkten den 14. Rang, während IF Stjernen Flensborg II weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist IF Stjernen Flensborg II zu TV Grundhof, tags zuvor begrüßt SG Nordau II TSV Hattstedt II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.