Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: VfB Reichenbach – FV Kindsbach, 2:2 (1:0), Reichenbach-Steegen
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des VfB Reichenbach gegen den FV Kindsbach. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der FV Kindsbach mit 3:2 gesiegt.
Die Reichenbacher legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 300 Zuschauern durch Johannes Klein in der fünften Minute zum Führungstreffer. Mike Schuler musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hannes Christian Meinlschmidt weiter. Mit der knappen Führung des VfB Reichenbach pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Für das 2:0 des VfB zeichnete Gunar Pfister verantwortlich (54.). Max Malinowski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FV Kindsbach ein (56.). Alexander Walz beförderte das Leder zum 2:2 der Gäste in die Maschen (78.). Alles sprach für einen Sieg der Reichenbacher, doch am Ende wurde das Aufbäumen des FV Kindsbach noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der VfB Reichenbach bekleidet mit 28 Zählern Tabellenposition zwölf. Acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Nur einmal ging die Mannschaft von Yannik Brehmer in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Große Sorgen wird sich Andreas Koch um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte der FV Kindsbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Momentan besetzt der FV Kindsbach den ersten Abstiegsplatz. Sieben Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat der FV Kindsbach derzeit auf dem Konto. Für den FV Kindsbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastieren die Reichenbacher bei der TSG Wolfstein-Roßbach, der FV Kindsbach empfängt zeitgleich den SV Battweiler.