Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: VfB Zöblitz – SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad, 3:1 (1:1), Marienberg
Am Sonntag trafen der VfB Zöblitz und SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad aufeinander. Das Match entschied der VfB Zöblitz mit 3:1 für sich. Der VfB Zöblitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte der VfB Zöblitz bei SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad mit 5:3 für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Willi Schneider war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Petr Minarik sicherte dem VfB Zöblitz nach 23 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nach nur 25 Minuten verließ Roy Seerig von den Gastgebern das Feld, Konstantin Golla kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Kai Uwe Dietze anstelle von Mirko Loos für SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad auf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Stanislav Uhlir schnürte einen Doppelpack (69./93.), sodass der VfB Zöblitz fortan mit 3:1 führte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad noch einen Doppelwechsel vor, sodass Max Michael Zink und Nico Küchler für Schneider und Daniel Le weiterspielten (90.). Am Schluss gewann der VfB Zöblitz gegen den Gast.
Große Sorgen wird sich Manuel Knabner um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der VfB Zöblitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der VfB Zöblitz liegt nun auf Platz fünf. Der VfB Zöblitz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Der VfB Zöblitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann findet das Team von Trainer Nico Küchler die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den VfB Zöblitz setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad stimmt es ganz und gar nicht: 50 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag reist der VfB Zöblitz zu BSV Gelenau, zeitgleich empfängt SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad die BSG Motor Zschopau.