Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfL Obereisesheim – TSV Löwenstein, 1:1 (1:1), Neckarsulm
Der VfL Obereisesheim ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV Löwenstein hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der TSV Löwenstein mitnichten. Der TSV Löwenstein kam gegen den VfL Obereisesheim zu einem achtbaren Remis. Im ersten Duell hatte beim 1:0 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des TSV Löwenstein gegeben.
Patrick Abele versenkte die Kugel zum 1:0 (14.). Baris Yener nutzte die Chance für den VfL Obereisesheim und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mutlu Sentürk setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Sicherlich ist das Ergebnis für den VfL Obereisesheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Offensiv sticht das Team von Trainer Robin Hofmann; Patrick Kalhofer in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der VfL Obereisesheim auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TSV Löwenstein führt mit 24 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Mannschaft von Trainer Kevin Müller verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Die Gäste können einfach nicht gewinnen.
Am Sonntag empfängt der VfL Obereisesheim SV Sülzbach. Der TSV Löwenstein muss am Donnerstag auswärts bei SV Sülzbach ran.