Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: FC Frisia Völlenerkönigsfehn – TuS Detern, 0:4 (0:3), Westoverledingen
Mit 0:4 verlor FC Frisia Völlenerkönigsfehn am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen TuS Detern. An der Favoritenstellung ließ TuS Detern keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn einen Sieg davon. Das Hinspiel war mit einer 1:9-Klatsche für FC Frisia Völlenerkönigsfehn geendet.
TuS Detern ging mit einem Elfmeter von Nils Van-Loh in Führung (6.). Jonas Jürgens schoss die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter über die Linie (21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Stöpke, der noch im ersten Durchgang Joshua Janning für Ibrahim Halil Senol brachte (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jos Willms den Vorsprung von TuS Detern auf 3:0 (45.). Das Team von Trainer Hambardzum Hovhannisyan gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Bei FC Frisia Völlenerkönigsfehn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lennart Gerhard Hillmer für Thorben Feldick in die Partie. Der Treffer von Willms in der 65. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Wenig später kamen Dennis Rau und Frank Appeldorn per Doppelwechsel für Tom Von-Seggern und Willms auf Seiten von TuS Detern ins Match (68.). Sebastian Stöpke wollte FC Frisia Völlenerkönigsfehn zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Jongebloed und Tobias Kannegiesser eingewechselt für Andreas Bißheimer und Mirco Pruin neue Impulse setzen (82.). Letztlich fuhr TuS Detern einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
In der Defensivabteilung von FC Frisia Völlenerkönigsfehn knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC Frisia Völlenerkönigsfehn das Problem. Erst 24 Treffer markierte FC Frisia Völlenerkönigsfehn – kein Team der Ostfrieslandklasse B St. 4 ist schlechter. FC Frisia Völlenerkönigsfehn musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Frisia Völlenerkönigsfehn insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Frisia Völlenerkönigsfehn entschied kein einziges der letzten 16 Spiele für sich.
Nach 21 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für TuS Detern 52 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 81 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TuS Detern befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Kommende Woche tritt FC Frisia Völlenerkönigsfehn bei St. Völlenerfehn an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt TuS Detern Heimrecht gegen SV Wymeer-Boen.