Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: Linner SV – SuS Krefeld, 0:4 (0:0), Krefeld
Der Linner SV blieb gegen SuS Krefeld chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der Linner SV erlitt gegen SuS Krefeld erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte SuS Krefeld keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:2 gewonnen.
Nach nur 24 Minuten verließ Lukas Alexander Vogel von Linner SV das Feld, Ali Tezsoy kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Gastgeber und SuS Krefeld ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte SuS Krefeld personell um: Per Doppelwechsel kamen Mohamed Amin El Kaddouri und Marvin Meyer auf den Platz und ersetzten Denis Stark und Simeon Rudolf Spitzer. Anstelle von Kilian Weyand war nach Wiederbeginn Pascal Scholler für den Linner SV im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (66./70.) zum 2:0 schockte Maurice Lutterbeck die Mannschaft von Coach Maximilian Langheim. Markus Galenko schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 3:0 für SuS Krefeld in die Höhe. Justin Sela Aydin machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 78. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 40 Zuschauern dafür, dass die Gäste die drei Punkte einfuhren. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Mohammad Amin Rashk feierte die Elf von Karlheinz Winkler einen dreifachen Punktgewinn gegen den Linner SV.
Der Linner SV belegt mit 27 Punkten den achten Tabellenplatz. Der Linner SV verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
SuS Krefeld mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Defensive von SuS Krefeld (19 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B 3 zu bieten hat. SuS Krefeld knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SuS Krefeld 18 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Mit vier Siegen in Folge ist SuS Krefeld so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für den Linner SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VfR Krefeld. SuS Krefeld empfängt parallel VFL Willich 2.