Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: FVS Sulzfeld – FC Eschelbronn, 3:5 (1:4), Sulzfeld
Am Sonntag verbuchte FC Eschelbronn einen 5:3-Erfolg gegen FVS Sulzfeld. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 4:4 getrennt.
Andreas Dinkel brachte FC Eschelbronn in der 20. Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Ilija Galic von FVS Sulzfeld das Feld, Abdullah Özdemir kam in die Partie. Paul Reischl versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Eschelbronn (38.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Dinkel seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Benjamin Palesch seine Chance und schoss das 1:3 (43.) für FVS Sulzfeld. Kurz darauf traf Nicola Schmitt in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für FC Eschelbronn zum 4:1 (46.). Der dominante Vortrag des Teams von Trainer Engin Akgül im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Kevin Kettenring war nach Wiederbeginn Louis Dinkel für die Gäste im Spiel. Julian Maiwald traf zum 2:4 zugunsten von FVS Sulzfeld (47.). Den Vorsprung von FC Eschelbronn ließ Reischl in der 81. Minute anwachsen. Kurz vor Ultimo war noch Abdulrahman Omar zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von FVS Sulzfeld verantwortlich (85.). Der Referee beendete das Spiel und damit schlug FC Eschelbronn FVS Sulzfeld auswärts mit 5:3.
Mit 31 gesammelten Zählern hat FVS Sulzfeld den achten Platz im Klassement inne. Nur dreimal gab sich die Elf von Mario Bilger bisher geschlagen.
Durch die drei Punkte gegen das Heimteam verbesserte sich FC Eschelbronn auf Platz sieben. Zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat FC Eschelbronn derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für FC Eschelbronn, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FVS Sulzfeld tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 03.04.2025, bei TSV Ittlingen an. FC Eschelbronn trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Ittlingen.