SpG Glienick/Zossen besiegt SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf souverän mit 6:3
Melden von Rechtsverstößen
Herren 1. Kreisklasse Staffel B: SpG Glienick/Zossen – SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf, 6:3 (2:2), Zossen
SpG Glienick/Zossen setzte sich standesgemäß gegen SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf mit 6:3 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für die Gäste geendet.
SpG Glienick/Zossen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 111 Zuschauern durch Jeann Leon Jokiel in der fünften Minute zum Führungstreffer. Alexandru-Marian Ciocanea beförderte das Leder zum 1:2 von SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf in die Maschen (21.). Melvin Friedenberger erhöhte den Vorsprung von SpG Glienick/Zossen nach 21 Minuten auf 2:0. Germain Lowsky sicherte SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Lowsky das 2:2 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Markus Jakopaschke um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Bohnhoff und Marcel Westenberger für Florian Maximilian Sperlich und Patric Laser auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Felix Kannengießer Felix Kannengießer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marcel Seeliger (51.). Innerhalb weniger Minuten trafen Louis Müller (57.) und Patrick Parschat (62.). Damit bewies SpG Glienick/Zossen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für das dritte Tor von SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf war Seeliger verantwortlich, der in der 67. Minute das 3:4 besorgte. Felix Kannengießer wollte SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Alexander Burkhardt und Benjamin Noschka eingewechselt für Stefan Schneider und Karlheinz Reichert neue Impulse setzen (72.). Mit Ewald Schwarz und Jokiel nahm Markus Jakopaschke in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carsten Garve und Jaime Danielovitis. James Thomas Czesky beseitigte mit seinen Toren (80./81.) die letzten Zweifel am Sieg von SpG Glienick/Zossen. Am Schluss fuhr SpG Glienick/Zossen gegen SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SpG Glienick/Zossen klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Glienick/Zossen. SpG Glienick/Zossen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 47 Gegentreffer fing. Nun musste sich SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag reist SpG Glienick/Zossen zu Zweitvertretung von SV Siethen, zeitgleich empfängt SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf den SV Fichte Baruth.