Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Mosbach: SC Oberschefflenz – SV Robern, 3:1 (2:1), Schefflenz
Das Auswärtsspiel von SV Robern endete erfolglos. Gegen den SC Oberschefflenz gab es nichts zu holen. Der SCO gewann die Partie mit 3:1. Pflichtgemäß strich der SC Fortuna gegen SV Robern drei Zähler ein. Auf fremdem Terrain hatte der SC Oberschefflenz das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Alessandro Scialpi. In der vierten Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Das Team von Luciano Scialpi baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Robin Bangert beförderte den Ball in der siebten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des SC Fortuna auf 2:0. Nach nur 27 Minuten verließ Marcel Fischer von SC Oberschefflenz das Feld, Morsch David kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Bangert in der 29. Minute. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Der Treffer von Giuliano Scialpi in der 47. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Ende der Spielzeit strich der SC Fortuna gegen SV Robern die volle Ausbeute ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SC Oberschefflenz im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Offensiv sticht der SC Fortuna in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 52 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg knüpfte der SC Fortuna an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC Oberschefflenz elf Siege und drei Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte. Die Leistungskurve des SC Oberschefflenz zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
SV Robern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 24 erzielten Toren hat die Mannschaft von Trainer Heiko Throm im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich SV Robern schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Robern wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SC Fortuna zu TSV Billigheim, gleichzeitig begrüßt SV Robern den FV Reichenbuch auf heimischer Anlage.