Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: FV Zabeltitz – SG Canitz, 4:2 (1:2), Großenhain
Nichts zu holen gab es für die SG Canitz bei FV Zabeltitz. Die Mannschaft von Trainer Enrico Aurich erfreute ihre Fans mit einem 4:2. Der FV Zabeltitz hat mit dem Sieg über die SG Canitz einen Coup gelandet. Das Hinspiel war eine Demonstration der SG Canitz gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tom Sadowy sein Team in der 17. Minute. Lucas Partuscheck vollendete in der 25. Minute vor 135 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zwei Minuten später ging die SG Canitz durch den zweiten Treffer von Sadowy in Führung. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Matthias Müller traf zum 2:2 zugunsten des FV Zabeltitz (52.). Die SG Canitz musste den Treffer von Paul Hausmann zum 3:2 hinnehmen (58.). In der 77. Minute änderte Mario Lehmann das Personal und brachte Anthony Völker und Moritz Oertel mit einem Doppelwechsel für Felix Haberecht und Niklas Völker auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Alexander Roch, der das 4:2 aus Sicht des FV Zabeltitz perfekt machte (89.). Am Schluss fuhr der FV Zabeltitz gegen die SG Canitz auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Trotz der drei Zähler machte der FV Zabeltitz im Klassement keinen Boden gut. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Der FV Zabeltitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SG Canitz rangiert mit 24 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die SG Canitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag trifft der FV Zabeltitz auf den SV Fortschritt Meißen-West, die SG Canitz spielt tags darauf gegen SV Grün-Weiß Ebersbach.