Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SpVgg Conweiler-Schwann – FV Öschelbronn, 3:0 (0:0), Straubenhardt
Für die Öschelbronn gab es in der Auswärtspartie gegen die SpVgg nichts zu holen. Der FV Öschelbronn verlor mit 0:3. Die SpVgg Conweiler-Schwann ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Öschelbronn einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war 4:0 zugunsten der SpVgg ausgegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Barkin Saytas mit den Treffern (51./75./93.) zum 3:0 für die SpVgg Conweiler-Schwann. In der 57. Minute stellte Timo Konrad um und schickte in einem Doppelwechsel Helio Diogo de Matos Pereira und Ivan Moncado für Tarkan Colak und Tugay Izgi auf den Rasen. Am Ende stand die SpVgg als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nachdem Conweiler-Schwann hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Heimmannschaft weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Offensiv sticht die Mannschaft von Trainer Denis Mrmic in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 64 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die SpVgg Conweiler-Schwann knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SpVgg 15 Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SpVgg Conweiler-Schwann seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Trotz der Niederlage fiel der FV Öschelbronn in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Die gute Bilanz des FV hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher elf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für die SpVgg nach Bad Liebenzell. Die Öschelbronn empfangen gleichzeitig den FC Fatihspor Pforzheim.