Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: Lüner SV – SC Westfalia Herne, 1:2 (0:2), Lünen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SC Westfalia Herne mit 2:1 gegen den Lüner SV gewann. Einen packenden Auftritt legte der SC Westfalia Herne dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte der SC Westfalia Herne einen 1:0-Heimerfolg gegen die Rot-Weißen verbucht.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Jeron Al-Hazaimeh für den SC Westfalia Herne zur Führung (42.). Die 200 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Joel Emiliano Trejo noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SC Westfalia Herne konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Danny Voß. Samir Bouachria ersetzte Daiki Shigeno, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte der Lüner SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Lokman Erdogan und Milan Sekulic auf den Platz und ersetzten Enis Ulusoy und Damasy Lussuekikio Daniel. In der Nachspielzeit (97.) gelang Sekulic der Anschlusstreffer für den LSV. Obwohl dem SC Westfalia Herne nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Rot-Weißen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der Lüner SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 Spieltagen ist das Heimteam das Schlusslicht der Westfalenliga Herren Staffel 2. Die Defensive des Teams von Bülent Kara muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. Die Rot-Weißen mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Lüner SV insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem neunten Spiel in Folge ohne Dreier verlieren die Rot-Weißen im Klassement weiter an Boden.
Bei SC Westfalia Herne präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Der SC Westfalia Herne machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zehnten Platz. Der SC Westfalia Herne bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten.
Nächster Prüfstein für den Lüner SV ist auf gegnerischer Anlage die DSC Wanne-Eickel (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SC Westfalia Herne misst sich am gleichen Tag mit der TSG Sprockhövel.