Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: TSV Missen – SV Blau-Weiß Lubolz, 6:4 (4:0), Vetschau/Spreewald
Durch ein 6:4 holte sich der TSV Missen zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Blau-Weiß Lubolz hatte das Nachsehen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Gastgeber die Nase vorn. Schon im Hinspiel hatte der SV Blau-Weiß Lubolz die Oberhand behalten und einen 4:0-Erfolg davongetragen.
Bei TSV Missen ging in der sechsten Minute der etatmäßige Keeper William Lukas Pohle raus, für ihn kam Wilhelm Kock. Noah Rehkemper glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Marco Hertrampf (17./26.). Die Fans des TSV Missen unter den 73 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sebastian Apitz aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit dem 4:0 von Rehkemper für den TSV Missen war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Der dominante Vortrag des TSV Missen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte der SV Blau-Weiß Lubolz personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Lindner und Christopher Weber auf den Platz und ersetzten Thomas Schade und Marlon Orlando Buhlan. Oliver Kleemann (52.) und Andy Gottschling (55.) brachten den TSV Missen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Louis Wrobel versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz des TSV Missen. Das 2:6 des SV Blau-Weiß Lubolz stellte Oliver Studier sicher (80.). Mit dem zweiten Treffer von Oliver Studier rückten die Gäste wieder ein wenig an den TSV Missen heran (93.). Am Schluss schlug der TSV Missen den SV Blau-Weiß Lubolz vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TSV Missen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Missen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position elf. Der TSV Missen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Missen etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der TSV Missen.
Wann findet der SV Blau-Weiß Lubolz die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Missen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der SV Blau-Weiß Lubolz musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Trainer Martin Hoffmann insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des SV Blau-Weiß Lubolz dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Als Nächstes steht für den TSV Missen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau. Der SV Blau-Weiß Lubolz tritt einen Tag später daheim gegen die SG Grün-Weiß Groß Beuchow an.