Pauli weist SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim früh in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Geislingen – SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim, 3:1 (3:0), Geislingen
Der TSV Geislingen verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Geislingen die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der TSV Geislingen durch einen 3:0-Erfolg bei SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim die drei Punkte eingefahren.
Andreas Pauli traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des TSV Geislingen perfekt (6./9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Steven Rauschke in der 21. Minute. Das überzeugende Auftreten des TSV Geislingen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Tufan Altuntas; Stephan Leopold von SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Micha Sieber blieb in der Kabine, für ihn kam Atdhetar Morina. In der Schlussphase nahm Tufan Altuntas; Stephan Leopold noch einen Doppelwechsel vor. Für Maxim Hoffmann und Enrico Steidinger kamen Paul Stemmer und Timo Weiger auf das Feld (83.). Kurz vor Ultimo war noch Milan Savkovic zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim verantwortlich (86.). Letztlich nahm der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim im Kellerduell bei TSV Geislingen eine bittere Niederlage hin.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TSV Geislingen auf den achten Rang kletterte. Acht Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Joachim Fecker momentan auf dem Konto.
Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Geislingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Die letzten Resultate des Gasts konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Weiter geht es für den TSV Geislingen am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SV Rangendingen. Für den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Heselwangen an.