Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: SV Wismut Erlabrunn – FSV Hohndorf, 2:4 (0:2), Breitenbrunn/Erzgeb.
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für FSV Hohndorf vom Auswärtsmatch bei SV Wismut Erlabrunn in Richtung Heimat. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FSV Hohndorf beugen mussten. Das Hinspiel hatte beim 3:2 mit SV Wismut Erlabrunn seinen Sieger gefunden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Sra Sandeep stellte die Führung von FSV Hohndorf her (2.). Jonas Yasar erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 30 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Ehrhardt, der noch im ersten Durchgang Jens Ehrhardt für Martin Broers brachte (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wenig später kamen Noah Wolf und Jonny Kovãcs per Doppelwechsel für Tom Köhring und Sandeep auf Seiten von FSV Hohndorf ins Match (54.). Akmar Afzali verkürzte für SV Wismut Erlabrunn später in der 62. Minute auf 1:2. In der 66. Minute gelang den Gastgebern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Lars Krüger. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Lucas Wagner einen Treffer für FSV Hohndorf im Ärmel hatte (92.). Yasar setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für das Team von Coach Marco Liborius kurz vor dem Abpfiff (95.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Martin Clauß stand der Auswärtsdreier für FSV Hohndorf. Man hatte sich gegen SV Wismut Erlabrunn durchgesetzt.
Bei SV Wismut Erlabrunn präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Trotz der Schlappe behält SV Wismut Erlabrunn den fünften Tabellenplatz bei. Die gute Bilanz von SV Wismut Erlabrunn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Wismut Erlabrunn bisher acht Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
FSV Hohndorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Hohndorf verbesserte sich durch den Dreier auf Position 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Hohndorf in dieser Saison. FSV Hohndorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten.
Der Aufwärtstrend von FSV Hohndorf – drei Spiele in Serie überstand man ohne Niederlage – hat das Verlassen der Abstiegsplätze zur Folge.
Kommende Woche tritt SV Wismut Erlabrunn bei SV Lindenau an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Hohndorf Heimrecht gegen Neustädtler SV 2.