Schmittweiler-Calbacher werden der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: FC Schmittweiler-Callbach – SV Nanz-Dietschweiler, 4:2 (1:1), Schmittweiler
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für SV Nanz-Dietschweiler vom Auswärtsmatch bei den Schmittweiler-Calbacher in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging der FC Schmittweiler-Callbach als Favorit ins Spiel gegen SV Nanz-Dietschweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten der Schmittweiler-Calbacher ausgegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Simon Scherer mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des FCSC (5.). Max Niermann nutzte die Chance für SV Nanz-Dietschweiler und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Scherer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Geschockt zeigte sich SV Nanz-Dietschweiler nicht. Nur wenig später war Sven Vogelgesang mit dem Ausgleich zur Stelle (53.). Wenige Minuten später holte Murat Yasar Justus Rech vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Petrit Miftari (76.). Für das dritte Tor des FC Schmittweiler-Callbach war Aurel Rech verantwortlich, der in der 90. Minute das 3:2 besorgte. Kurz darauf traf Miftari in der Nachspielzeit für den Gastgeber (95.). Unter dem Strich verbuchten die Schmittweiler-Calbacher gegen SV Nanz-Dietschweiler einen 4:2-Sieg.
Bei FC Schmittweiler-Callbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). Mit dem Dreier sprangen die Schmittweiler-Calbacher auf den sechsten Platz der Herren Landesliga West. Zehn Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat der FC Schmittweiler-Callbach momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Schmittweiler-Calbacher, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Fabian Lauder um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte SV Nanz-Dietschweiler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fielen die Gäste in die Abstiegszone auf Platz 14. Nun musste sich SV Nanz-Dietschweiler schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SV Nanz-Dietschweiler bleibt angespannt. Gegen den FC Schmittweiler-Callbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag treffen die Schmittweiler-Calbacher auf den TuS Hackenheim, SV Nanz-Dietschweiler spielt tags darauf gegen den TuS Hohenecken.