Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: FV Biblis – SG Unter-Abtsteinach, 0:2 (0:1), Biblis
Am Sonntag verbuchte die SG Unter-Abtsteinach einen 2:0-Erfolg gegen den FV Biblis. Pflichtgemäß strich die SG gegen den FV Biblis drei Zähler ein.
Die SG Unter-Abtsteinach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dustin Lelek traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Luca Kowalski musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ramon Kronauer weiter. Mit der knappen Führung der SG pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Der Treffer von Emre Solak in der 52. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Thomas Brand beendete das Spiel und damit schlug die SG Unter-Abtsteinach den FV Biblis auswärts mit 2:0.
Der FV Biblis muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Im Sturm des Teams von Trainer Thomas Franz Schestag stimmt es ganz und gar nicht: 27 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der FV Biblis musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Biblis insgesamt auch nur vier Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Für die SG ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Offensive von Unter-Abtsteinach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FV Biblis war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 73-mal schlugen die Angreifer der SG Unter-Abtsteinach in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute der Gast die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Unter-Abtsteinach deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist die Mannschaft von Coach Marcus Lauer in diesem Ranking auf.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FV Biblis bei VfL Birkenau, die SG empfängt zeitgleich den SV DJK Eintr.Bürstadt.