Acht Partien ohne Sieg: FV Rammersweier setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: FV Rammersweier – SV Stadelhofen, 1:3 (1:1), Offenburg
Am Sonntag begrüßte der FV Rammersweier den SV Stadelhofen. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des SVS aus. Die Stadelhofener gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch. Vor heimischem Publikum hatte sich der Gast einen Punkt beim Stand von 1:1 gesichert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Georgi Giorgadse von FV Rammersweier, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Jonas Stalf ersetzt wurde. Das erste Tor des Spiels ging an den SV Stadelhofen. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FV Rammersweier, denn Unglücksrabe Philip Baudendistel beförderte den Ball ins eigene Netz (18.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Marco Rossrucker das 1:1 für den FV Rammersweier (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Yannik Sauer machte in der 52. Minute das 2:1 der Stadelhofener perfekt. Wenige Minuten später holte Valon Salihu; Adrian Vollmer Yannik Sauer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Gabriel Danner (74.). Der Treffer von Danner in der 83. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Stadelhofen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Anton Roth und Tobias Heidsick für Ali Ahmed Abdalla und Yanis Hessas weiterspielten (88.). Schlussendlich reklamierten die Stadelhofener einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen den FV Rammersweier mit 3:1 in die Schranken.
Der FV Rammersweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der FV Rammersweier die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Stadelhofen gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gastgeber nicht zur Entfaltung, sodass nur 27 erzielte Treffer auf das Konto des FV Rammersweier gehen. Nun musste sich die Elf von Umberto Vulcano schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Siege waren zuletzt rar gesät bei FV Rammersweier. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück.
Nach dem klaren Erfolg über den FV Rammersweier festigen die Stadelhofener den dritten Tabellenplatz. Die Defensive des SV Stadelhofen (21 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesliga 1 zu bieten hat. Die Saisonbilanz der Stadelhofener sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und vier Unentschieden büßte der SV Stadelhofen lediglich vier Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für die Stadelhofener, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den FV Rammersweier ist auf gegnerischer Anlage der SC Hofstetten (Samstag, 16:00 Uhr). Der SV Stadelhofen misst sich am gleichen Tag mit dem Kehler FV.