Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FC Viktoria Berghausen – KIT Sport-Club, 5:0 (3:0), Pfinztal
FC Viktoria Berghausen erteilte KIT Sport-Club eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für FC Viktoria Berghausen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte FC Viktoria Berghausen bei KIT Sport-Club triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Für Leon Voss war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Schmaus eingewechselt. Daniel Elia Zemler stellte die Weichen für FC Viktoria Berghausen auf Sieg, als er in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mirko Ernst versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (36.). Noch vor der Halbzeit legte Zemler seinen zweiten Treffer nach (40.). FC Viktoria Berghausen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Wenig später kamen Marijo Lazar und Mika Grich per Doppelwechsel für Fabio Recupero und Zemler auf Seiten der Elf von Trainer Gregor Hellmann ins Match (65.). Ernst überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für FC Viktoria Berghausen (70.). Mit Adrijan Lazar und Nicolas Schiatti nahm Gregor Hellmann in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florin Werner und Vlatko Petkov. Bei KIT Sport-Club ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Dustin Geppert raus, für ihn kam Anastasios Manolopoulos. Durch ein Eigentor von Daniel Paluda verbesserte FC Viktoria Berghausen den Spielstand auf 5:0 für sich (84.). Edvaldo Durmishi pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Viktoria Berghausen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nachdem FC Viktoria Berghausen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist FC Viktoria Berghausen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Saison von FC Viktoria Berghausen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Viktoria Berghausen nun schon zehn Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von FC Viktoria Berghausen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
KIT Sport-Club muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste fallen nach der Pleite auf den 14. Tabellenplatz und stehen somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Defensive des Teams von Trainer Markus Zörrer muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. KIT Sport-Club musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da KIT Sport-Club insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von KIT Sport-Club bleibt angespannt. Gegen FC Viktoria Berghausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für FC Viktoria Berghausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Spfr. Forchheim. KIT Sport-Club empfängt parallel den FV Malsch.