SGM Deißlingen/Lauffen schießt SGM Nusplingen/Obernheim ab
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 2: SGM Deißlingen/Lauffen – SGM Nusplingen/Obernheim, 5:0 (3:0), Deißlingen
Der SGM Nusplingen/Obernheim kam gegen die SGM Deißlingen/Lauffen mit 0:5 unter die Räder. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SGM Deißlingen/Lauffen kassierte der SGM Nusplingen/Obernheim eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte die SGM Deißlingen/Lauffen drei Punkte aus Nusplingen entführt mit einem 4:1-Sieg.
Marcel Herzog trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Daniel Matt erhöhte den Vorsprung der SGM Deißlingen/Lauffen nach 22 Minuten auf 2:0. Robin Schumpp legte in der 30. Minute zum 3:0 für den Tabellenführer nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Edgar Huber; Niklas Zirn, der noch im ersten Durchgang Janik Hausherr für Lars Schmieder brachte (42.). Nach dem souveränen Auftreten der SGM Deißlingen/Lauffen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Butz von SGM Nusplingen/Obernheim seinen Teamkameraden Tobias Riedlinger. Felix Schaplewski; Julian Keller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Felix Schaplewski und Maximilian Bögelspacher auf den Platz (65.). Den Vorsprung der SGM Deißlingen/Lauffen ließ Schumpp in der 70. Minute anwachsen. Der Treffer von Maurice Fanelli in der 78. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Edgar Huber; Niklas Zirn wollte den SGM Nusplingen/Obernheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Lennart Wäschle und Fabio Bayer eingewechselt für Marco Friz und Edgar Huber neue Impulse setzen (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Thomas Nonnenmacher fuhr die SGM Deißlingen/Lauffen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nachdem der Gastgeber hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die SGM Deißlingen/Lauffen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Defensive der SGM Deißlingen/Lauffen (19 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Staffel 2 zu bieten hat. Mit dem Sieg knüpfte die SGM Deißlingen/Lauffen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SGM Deißlingen/Lauffen 15 Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der die SGM Deißlingen/Lauffen ungeschlagen ist.
Der SGM Nusplingen/Obernheim krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zehn. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der SGM Nusplingen/Obernheim baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die SGM Deißlingen/Lauffen ist der FV Bisingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SGM Nusplingen/Obernheim misst sich zur selben Zeit mit dem FSV Schwenningen.