Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 Herren: SuS Wilhelmshöhe – VfB Günnigfeld II, 2:1 (2:0), Bochum
Ein Tor machte den Unterschied – SuS Wilhelmshöhe siegte mit 2:1 gegen die Reserve von VfB Günnigfeld. Hundertprozentig überzeugen konnte SuS Wilhelmshöhe dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber vor eigenem Publikum ein 1:0 verbucht.
Niclas Roggenbuck brachte dem Team von Trainer Dennis Görcü-Löffler nach 15 Minuten die 1:0-Führung. Taoufik Hlaouit versenkte die Kugel zum 2:0 für SuS Wilhelmshöhe (16.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tim Kämper, der noch im ersten Durchgang Fabian Schulz für Jan Brekau brachte (44.). Bei VfB Günnigfeld II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Horak für Fabian Tackenberg in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Osman Genc die Akteure in die Pause. In der 68. Minute stellte VfB Günnigfeld II personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Dombrowski und Til Rohrlack auf den Platz und ersetzten Muhammed-Yusuf Salvarcioglu und Vithisan Vimalanathan. Kurz vor Ultimo war noch Horak zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Gasts verantwortlich (83.). Obwohl SuS Wilhelmshöhe nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es VfB Günnigfeld II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SuS Wilhelmshöhe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte SuS Wilhelmshöhe auf die 13. Position der Kreisliga A2 Herren vor. SuS Wilhelmshöhe bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und zehn Pleiten. SuS Wilhelmshöhe überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit 66 Gegentreffern ist VfB Günnigfeld II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Mit lediglich zehn Zählern aus 21 Partien steht VfB Günnigfeld II auf dem Abstiegsplatz. Die Offensive von VfB Günnigfeld II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. VfB Günnigfeld II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Günnigfeld II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang VfB Günnigfeld II auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nächster Prüfstein für SuS Wilhelmshöhe ist die SV Langendreer 04 (Sonntag, 15:15 Uhr). VfB Günnigfeld II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SC Weitmar 45 (13:00 Uhr).